Zum Inhalt springen

​Smart Learning Design

​Smart Learning Design bezeichnet einen integrativen Ansatz zur Gestaltung von Lernumgebungen, der technologische Innovationen mit didaktischen Konzepten verbindet, um effektive und nachhaltige Lernerfahrungen zu ermöglichen. Dieser Ansatz berücksichtigt die individuellen Bedürfnisse der Lernenden und nutzt… ​Smart Learning Design

Bilder als Verstehenshilfe beim Lernen von Texten

Folgender Fachartikel beschäftigt sich, unter der Beachtung und Durchführung von Experimenten, damit ob eine Leistungssteigerung bei der Verwendung Externer Darstellungen einsetzt. Weiteres werden Fragen behandelt ob wir von Kindes an zu solchen Darstellungen fähig sind und ob das räumliche Vorstellungsvermögen einen Einfluss darauf hat.

Digitale Demenz

Bei einer Untersuchung an jüngeren Berufstätigen wurde festgestellt, dass schon mehr als 60% über Vergesslichkeit klagen, etwa sich nicht die eigene Telefonnummer oder die PIN merken, ein Gedicht im Kopf zu behalten oder die Frage… Digitale Demenz

Wozu ein Handout?

Damit die Teilnehmenden an einer Präsentation nicht nur ihre eigenen Erfahrungen, sondern auch Fachwissen mitnehmen können, gehören Handouts zu einem professionellen Vortrag dazu. Ein Handout fasst die wichtigsten Informationen einer Veranstaltung kurz und übersichtlich zusammen… Wozu ein Handout?

Der Wiki-Weg des Lernens – Gestalten und Begleiten von Lernprozessen mit digitalen Kollaborationswerkzeugen

Michele Notari und Beat Döbeli Honegger legen mit dem Buch „Der Wiki-Weg des Lernens – Gestalten und Begleiten von Lernprozessen mit digitalen Kollaborationswerkzeugen“ einen Sammelband vor, in dem die Beiträge unterschiedliche Sichtweisen auf Wikis in… Der Wiki-Weg des Lernens – Gestalten und Begleiten von Lernprozessen mit digitalen Kollaborationswerkzeugen